Rechtlichen Definition von Abfall

beige folder recycle

Definition und Klassifizierung von Abfällen

Definition von Abfall:
Sie definieren “Ablehnung” alle Stoffe oder Gegenstände, die in den Kategorien fällt in Anhang A aufgeführt (der vierte Teil des Decreto legislativo. 152/06) und die der Besitzer entledigt, entledigen will oder zu verwerfen.

Nach dieser definition, die Unterscheidung zwischen dem, was ist Abfall und was nicht ist das Vorhandensein von zwei Bedingungen abhängig: Verwerfen der Stoff oder Gegenstand in der Liste in Anhang A sein muss und dass die Person gedacht hat, oder muss. Das Scheitern der entweder wäre genug auszuschließen, ob es sich um eine Ablehnung. In der Tat ist die Liste der Kategorien oben angesprochen sehr synthetischen (in der Tat gibt es nur 16 Kategorien) und Generika (wie die Einträge “Erzeugung oder Verbrauch Rückstände nicht unten angegebenen” oder “Jede Substanz, Material oder Produkt, das nicht in den oben genannten Kategorien fällt). Daraus folgt, dass alles Teil der Liste werden kann und daher Zugehörigkeit zu es ist nicht mehr eine Bedingung getestet werden, um festzustellen, ob ein Stoff oder ein Objekt eine Ablehnung angesehen werden kann. Mit anderen Worten, die Unterscheidung zwischen Abfall und nicht-Abfall, Es bezieht sich alles auf das Konzept der “verwerfen”, Wer kann eine nicht eindeutige Anwendung in der Politik werden “Grenze-Hypothese”, Das ist beim Umgang mit Schutt und Schrott, meist arbeiten, als Rohstoffe für andere Produktionsprozesse wiederverwendet.

Das “Nicht-Abfall”

Das Decreto legislativo. 152/2006 Es enthält auch einige Bestimmungen zur Identifizierung von den Bedingungen, unter denen bestimmte Arten von Materialien nicht als Abfall eingestuft sind. Diese Bestimmungen sind im Wesentlichen aus den Definitionen von:
– Sekundärrohstoff (M/S)
– Nebenprodukt
– Erholung-Produkt
sowie die Regulierung der Wiederverwendung der ausgehobenen Erde und Felsen.

Sekundärrohstoffe (M/S)
Auf der Grundlage von Kunst. 181-BIZ, eingeführt von “Korrektiv” im April 2008, Sekundärrohstoffe (und sekundäre Stoffe und Produkte) durch eine spezielle Ministerialerlass nach folgenden Kriterien identifiziert und definiert werden, Anforderungen und Bedingungen:

bei) entstehen durch eine Operation der Wiederverwendung, Abfallverwertung und recycling;
b) die Identifizierung des Ursprungs, die Art und Eigenschaften der Abfälle, aus denen es erzeugen kann;
c) Recyclingbetrieben werden identifiziert., durch Wiederverwendung oder Verwertung, die produzieren, unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten und Bedingungen für die Ausübung;
d) ökologischen Qualitätskriterien sind angegebene Produktanforderungen und andere Voraussetzungen für das Inverkehrbringen, wie technische Normen und Standards benötigt, die für den Einsatz, unter Berücksichtigung der möglichen Gefahr zu Umwelt und Gesundheit, die aus der Nutzung oder Material-transport, des Stoffes oder Produktes;
und) haben Sie eine effektive wirtschaftliche Wert des Handels auf dem Markt. (Kunst. 181-BIZ, Absatz 1)

Zur Zeit, übergangsweise und bis zu dem Erlass des genannten Ministerialerlass erwartet, für die Zwecke von Sekundärrohstoffen gilt weiterhin:
• die Bestimmungen des Ministerialverordnungen 5 Februar 1998, 12 Giugno 2002, n. 161, und 17 November 2005, n. 269, wiederhergestellten Produkte bzw. von nicht gefährlichen Abfällen zu identifizieren, gefährlicher Abfälle im allgemeinen und gefährlichen Abfälle von Schiffen (Kunst. 181-BIZ, Absatz 3)
• Das Rundschreiben des Ministeriums für Umwelt 28 Giugno 1999, Prot. n. 3402/LIFTE/MIN, vor allem in so weit wie es heißt, dass Sekundà ¤ rrohstoffen oder alle Abfallstoffe, die Stoffe und Gegenstände…solange sie die Merkmale von Sekundärrohstoffen in den Ministerialerlass aufgeführt haben. 5 Februar 1998 und direkt in eine objektive und effektive Nutzung zugeordnet. (Kunst. 181-BIZ, Absatz 4)
Im wesentlichen, sofern Sie nicht durch eine zukünftige Ministerialdekret festgelegt werden, nicht alle Stoffe und Abfälle, die die Eigenschaften der Produkte technische Vorschriften präsentieren identifiziert Erholung Erholung in vereinfachten Regelung (D. M. 5 Februar 1998, 12 Giugno 2002, n. 161 und 17 November 2005, n. 269), nicht nur bei der Abfallverwertung Operationen abgeleitet, aber auch in jedem anderen Fall, dass noch solche Eigenschaften besitzen.

Erholung-Produkte
Das Decreto legislativo. n. 152/2006 Staaten, die “Produkte” und nicht mehr Abfall der “Ex-Abfälle” für die:

• Sie die Recovery-Vorgänge abgeschlossen haben (Kunst. 181, comma3),
Es wird verstanden, dass:
• die Abfallverwertung Methoden verwendet, um Themen zu erhalten, Stoffe und Produkte müssen garantieren, die Beschaffung von Materialien mit Eigenschaften (Das wird sein) festgelegt durch den Erlass des Ministeriums für Umwelt und Schutz von Land und Meer…in Absprache mit dem Minister für Gesundheit und der Minister für wirtschaftliche Entwicklung (Kunst. 181-BIZ, Absatz 2) Und dass,
• bis zum Erlass der Verordnung, weiterhin gelten die Bestimmungen der Ministerialverordnungen 5 Februar 1998, 12 Giugno 2002, n. 161 und 17 November 2005, n. 269 (Kunst. 181-BIZ, Absatz 3) und das Rundschreiben des Ministeriums für Umwelt 28 Giugno 1999, Prot. n. 3402/LIFTE/MIN (Kunst. 181-BIZ, Absatz 4)
Die letztgenannte Vorschrift soll klarstellen, dass, warten auf die geplante Ministerialerlass, Sie noch nicht-Abfall, aber Recovery Produkte alle, die als solche gekennzeichnet durch die technischen Regeln für Erholung im vereinfachten Regelung von gefährlichen Abfällen (D. M. 5 Februar 1998), gefährlicher Abfälle (D. M. n. 16/2002) und Schiffsabfällen (D. M. n. 269/2005). Diese technischen standards, Tatsächlich, identifizieren Sie für jede Art von Abfall an der vereinfachten Regelung erstattungsfähig:
• die Herkunft;
• Merkmale;
• die Recovery-Prozess;
• Das Ergebnis der Wiederherstellung, Welches sind die Eigenschaften der Rohstoffe und/oder Produkte erhalten.

Nebenprodukte
L ' Art. 183, Absatz 1, Lett. p) Nebenprodukte zu definieren:
Stoffe und Materialien, aus denen der Hersteller beabsichtigt nicht, im Einklang mit Artikel verwerfen 183, Absatz 1, Brief einer), Sie erfüllen alle der folgenden Kriterien, Anforderungen und Bedingungen:
1) stammen Sie aus einem Prozess, der nicht direkt für die Produktion vorgesehen ist;
2) Ihre Verwendung ist sicher, Produktionsphase, integrale und direkt während der Produktion Prozeß oder Verwendung zuvor identifiziert und definiert;
3) Umweltqualität zu erfüllen und kommerzielle Anforderungen sollen sicherstellen, dass ihre Verwendung nicht zu Emissionen und Umweltbelastungen führt sind qualitativ und quantitativ unterscheiden sich von denen für die Anlage zugelassen, wo sollen sie verwendet werden;
4) sollten keine vorbeugende Behandlungen oder vorläufige Transformationen Produktanforderungen und Umweltqualität gemäß Buchstabe zu unterzogen werden 3), aber haben diese Anforderungen seit der Stufe der Produktion;
5) Sie haben einen wirtschaftlichen Wert des Marktes.
Die neue Definition von Nebenprodukt, eingeführt durch die “Korrektiv”, Im Gegensatz zum original, unter den Bedingungen beinhaltet die Tatsache nicht, dass es kontinuierlich aus Industrieprozessen Materialien entstehen ist (das Nebenprodukt kann somit auch zeitweise bezogen werden), weder die Benutzung bezeugt ist, sofern “durch eine Erklärung für den Hersteller oder Inhaber, gegengezeichnet von dem Betreiber der Anlage wo die tatsächliche Nutzung”.
Zur Unterstützung die oben genannten Definition von Nebenprodukt ist sinnvoll, darauf hinzuweisen, dass auch der Europäische Gerichtshof wiederholt, dass festgestellt hat “in bestimmten Situationen, ein Vermögenswert, ein Material oder einen Rohstoff, der aus einer Fertigung kommt oder Extraktion, die nicht in erster Linie bestimmt ist, um es zu produzieren kann nicht soviel Rückstände sein, als Nebenprodukt, Das Unternehmen versucht wo nicht zu “verwerfen”, aber, dass sie ausnutzen oder zu zu günstigen Konditionen zu vermarkten will, in einem späteren Prozess, ohne vorläufige Transformationen. Es gibt, in diesem Fall, keine Rechtfertigung für den Bestimmungen dieser Richtlinie zu unterwerfen – Sie dienen zur Beseitigung oder Verwertung von Abfällen – waren, Materialien oder Rohstoffe, aus wirtschaftlicher Sicht, Produktwert haben, unabhängig von jeder transformation” (Urteil 8 September 2005 C-121/03)

Ausgehobenen Erde und Felsen
Die Disziplin der ausgehobenen Erde und Steine, eingeführt durch das Gesetz 21 Dezember 2001, n. 443, und dann ausgiebig überarbeitet das Dekret. n. 152/2006, Weiter wurde (und vollständig) umformulierten in der “Korrektiv”, wodurch die Kunst. 186 jetzt Funktionen:

• auf der einen hand, die die ausgegrabene Erde und Felsen, auch der Tunnel (Sie gelten als nicht mehr “die Reste von steinernen arbeiten” wie in den ursprünglichen Text des Decreto legislativo enthalten. 152/2006), als Nebenprodukte gewonnen, einsetzbar für reinterri, Füllungen , Rimodellazioni und erkannt, vorausgesetzt, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sind, nach Zeitplan gemäß Unterabschnitt 1 die gleiche Kunst. 186;
• auf der anderen (Absatz letzter Satz 1) dass die Nutzung von Flächen durch das Graben in Industrieprozessen als Nebenprodukte, Carr zu ersetzen, ist unter den Voraussetzungen der Kunst gestattet.. 183, Absatz 1, Lett. p), Brief, die, regelt die Modalitäten, mit denen ein Material definierten Nebenprodukt ist.
Selbstverständlich ist, völlig ausgeschlossen vom Anwendungsbereich der vierte Teil des Dekrets. 152/2006 (Es ist keine), unverseuchten Böden und andere natürlich vorkommende Material ausgegraben im Zuge der Bautätigkeit, wo ist es sicher, dass das Material für die Zwecke der Gebäude in ihrem natürlichen Zustand am selben Standort verwendet wird, die ausgegraben wurde (Eintrag hinzugefügt, um die Liste der Ausnahmen im Gesetz. 2/2009), für das Ziel der ausgehobenen Erde und Felsen am Reinterri, Füllungen, erkannt, erste Bedingung, notwendig, aber nicht genug ist, die
• Die feststeht, dass sie nicht von Altlasten oder eine Sanierung stammen (Kunst. 186, Absatz 1, BST. e))
Zu diesem Zweck:
• feststellen, dass die ausgegrabene Erde und Felsen nicht aus dieser Sites kommen erfolgt auf Kosten des Herstellers (Kunst. 186, Absatz 6).
Das Vorliegen der Voraussetzungen, auch die Sicherheit der Verwendung, und das Timing der Zwischenlagerung muss angegeben werden:
• Projekt im Gange, Wenn die Arbeit, für die die Grabung erfolgt, VIA unterliegt;
• Antrag für Baugenehmigungen oder in der Erklärung der Aufnahme der Tätigkeit (DIA), Wenn das Werk nicht VIA.
Gilt nur für öffentliche Arbeiten der Fall sein, dass die Arbeit nicht weder VIA unterliegen, noch erlauben , noch zu DIA.
Im Vergleich zu was durch die Legislative ursprünglich war. n. 152/2006, jetzt, als Folge der “Korrektiv”:
• die Zuteilung von Land durch das Graben geht immer und vollständig definiert vor Umsetzung der Ausgrabung und die einzige Behörde, die die Dokumentation erhalten ist dafür verantwortlich, zu bewerten und erfüllen die Arbeiten für die Ausführung von denen aus die Erde und Felsen geschnitzt sind;
• nicht mehr zur Verfügung gestellt für die Stellungnahme der Harfe, zumindest nicht mehr zu erwarten, dass Interessenten müssen eine Stellungnahme der Harfe zu erwerben;
und auch:
• nichts gesagt wird, zu den Ländern, die aus funktioniert keine genehmigungspflichtig, außer für öffentliche Arbeiten;
• stehen noch die Vorhersage einer (zukünftige) Ministerialdekret vom Vereinfachung für Kleinbaustellen (6.000 MC), keine Variation des Kunst trat. 266, Absatz 7.

Ausschlüsse

Auf der Grundlage von Kunst. 185, Absatz 1, Decreto legislativo. 152/2006, geändert durch die legislative. 4/2008, fallen Sie nicht in den Anwendungsbereich des Teils 4 des Dekrets. das gleiche und allgemeine Abfallentsorgung Disziplin daher ausdrücklich ausgeschlossen:

bei) Emissionen in die Atmosphäre, dh gasförmigen (die sind in Teil fünf der gleichen Gesetzesverordnung geregelt.. 152/2006 “Luft-Schutzregeln und Verringerung der Emissionen in die Atmosphäre”);
b) Abwässer (deren Disziplin ist in Teil drei enthalten., In Abschnitt 2, immer des Dekrets. 152/2006 “Schutz der Gewässer vor Verunreinigung”), mit Ausnahme flüssiger Abfälle, die, als solche bleibt abhängig von der Disziplin der Abfälle;auf einen Blick, die Unterscheidung zwischen Wasser und Abfluss flüssiger Abfälle im Wesentlichen durch die Stabilität erfolgt oder auf andere Weise “zwischen dem Ursprung des Abwassers mit seinen Bestimmungsort durchgeführt: ist eine Flüssigkeit, Abfluss (dann diszipliniert von Teil drei, Abschnitt 2 des Dekrets. 152/2006) das gebrauchte Wasser an ihrer endgültigen Bestimmung geleitet (Flussbett, Lake, Meer, Kanalisation) durch eine feste Arbeit; eine flüssige Abwasser, die stattdessen verwendet werden, wenn ist auf der Kläranlage per LKW übertragen.
c) radioaktive Abfälle;
d) nicht verwendete Sprengstoff;
und) Abfälle aus Prospektion, von der Gewinnung, durch Behandlung, und Lagern von Bodenschätzen sowie beim Betrieb von Steinbrüchen;
f) AAS, fäkale Materialien und andere natürliche Stoffe und Gemische, die in landwirtschaftlichen Tätigkeiten verwendet;
g) pflanzliche Rohstoffe, die Länder und die Steine aus der Wartung der Kanalisation und Bewässerung Kanäle nicht kontaminiert;
h) unverseuchten Böden und andere natürlich vorkommende Material ausgegraben im Zuge der Bautätigkeit in natürlicher Form in der gleichen, der ausgegraben hat (gemäß Gesetz 28 Januar 2009, # 2, Konvertierung des Decreto 29 November 2008, n. 185)
Ausgeschlossen sind auch nach Buchstabe 2 die gleiche Kunst. 185, aber nur wenn qualifizierte und als Nebenprodukte gemäß Art. förderfähig. 183, Absatz 1, Lett. p):
– fäkale Materialien und Pflanzen aus landwirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Landwirtschaft oder in der Firma oder konzerninterne Pflanzen verwendet werden, um Energie zu erzeugen, Hitze oder biogas;
– die bebauten Grundstücke oder Lithoid material, auch in Form von Schlämmen, Reinigen oder Waschen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und wiederverwendete in normalen landwirtschaftlichen Praktiken und die Verwaltung der Fonds;
– Überschüsse aus Zubereitungen von fester Nahrung, gekocht oder roh, bestimmt, mit besonderen Vereinbarungen, Zuneigung-Tierheim-Ausstattung, die unter das Gesetz fallen 14 August 1991, n. 281.
Einige der “Abfälle” nicht in den Anwendungsbereich des Teils 4 des Dekrets. 152/2006 bleiben Sie subtrahierte von jeder anderen Form der Disziplin; Dies ist der Fall für Abfälle, die in normalen landwirtschaftlichen Praktiken wiederverwendet, oder Lithoid material. Andere, stattdessen, unterliegen anderen Regelungen, die Löschung in einer bestimmten Weise und in einigen Fällen wesentlich strengere Regeln (Emissionen in die Atmosphäre, Wasser-Emissionen, Entsorgung radioaktiver Abfälle und Sprengstoffe).

Andere Definitionen

Neben der Definition von Abfällen, Sekundärrohstoff, Nebenprodukt, l ' Art. 183 enthält zahlreiche andere Definitionen wie:

• “Produzent”: die person (oder juristische Person) deren Tätigkeit Abfälle erzeugen, so genannte < >, und auch die person (oder juristische Person) Wer machte die Vorbehandlung Operationen, Misch oder sonstige Behandlungen vorgenommen hat, eine Veränderung der Natur oder der Zusammensetzung der Abfälle (Kunst. 183, Lett. b));
• “Inhaber”: der Abfall Produzent oder die natürliche oder juristische Person, die sie hält (Kunst. 183, Lett. c));
• “Verwaltung”: die Sammlung, Verkehr, Verwertung und Beseitigung von Abfällen, Kontrolle über diese Vorgänge eingeschlossen, sowie die Kontrolle von Deponien nach Schließung (Kunst. 183, Lett. d));
• “Entsorgung”: die Maßnahmen nach’ Anhang B zu Teil 4 des Decreto legislativo. 152/2006 (Kunst. 183, Lett. g));
• “Erholung”: die Operationen aufgeführt in Anhang C des vierten Teils des Decreto legislativo. 152/2006 (Kunst. 183, Lett. h));
• “Ort der Entstehung von Abfällen”: mehrere Gebäude oder Fabriken oder Infrastruktur Websites miteinander innerhalb eines beschränkten Gebietes in die Produktion Tätigkeit ausübt aus dem die Abfälle stammen (Kunst. 183, Lett. die));
• “Zwischenlagerung”: die Gruppierung von Abfällen erfolgt, vor der Ernte, an der Stelle, wo sie hergestellt werden (Kunst. 183, Lett. m)) und im Hinblick auf die spezifischen und detaillierten Bedingungen (im selben Brief definiert. m) und vor allem in den Rn. 1 und 2).

Klassifizierung und Namensnennung der Identifikations-Code zu verschwenden

Abfall eingestuft (Kunst. 184, Absatz 1, Decreto legislativo. n. 152/2006):

• Nach Herkunft in:
– Siedlungsabfälle
– Sondermüll
• Nach den gefährlichen Eigenschaften in:
– nicht gefährliche Abfälle
– gefährliche Abfälle
Die Unterscheidung zwischen Abfall und spezielle Abfälle hat Auswirkungen:
• Autorisierung Regime und Habilitation in der Regel;
• Registrierung und jährlichen Berichtspflichten;
• zum Auffinden der Person, die die Pflicht hat, für die Entsorgung bieten.
Die Unterscheidung zwischen gefährlichen und ungefährlichen Abfällen hat Auswirkungen:
• Autorisierung Regime und Habilitation in der Regel;
• Registrierung und jährlichen Berichtspflichten;
• das Verbot der Vermischung;
• das Sanktionssystem.
Die verschiedenen Arten von Abfällen sind dann nach dem Europäischen Abfallverzeichnis kodiert. – so genannte CER – in Entscheidung 2000/532/EG geänderten und ergänzten in Anhang D zum vierten Teil des Dekrets. n. 152/2006.

Siedlungsabfälle
Siedlungsabfälle sind (Kunst. 184, Absatz 2 Decreto legislativo. 152/2006):

bei) Hausmüll entsorgt werden, auch sperrige, von den Räumlichkeiten und Orte, die zu Wohnzwecken genutzte;
b) ungefährliche Abfälle von Räumlichkeiten und gewerblich genutzten für andere Zwecke als die gemäß Nummer ein), als Siedlungsabfälle in Quantität und Qualität behandelt; Assimilation ist von der Gemeinde auf der Grundlage der Kriterien in den Zustand bereit.;
c) die Abfälle aus der Straße fegen;
d) die Abfälle jeglicher Art und Herkunft, liegend auf den Straßen und öffentlichen Bereichen oder auf den Straßen und private Bereiche noch unter dem Vorbehalt der öffentlichen Nutzung oder maritime Strände und See und an den Ufern der Flüsse;
und) pflanzlichen Abfällen aus Grünflächen, Was Gründe, Parks und Soldatengräber;
f) Abfälle aus Exhumierungen und estumulazioni, und andere Abfälle aus Friedhof Tätigkeiten als diejenigen auf dem Buchstaben b), c) und e).

Sonderabfällen
Sind Sondermüll (Kunst. 184, Absatz 3 Decreto legislativo. 152/2006):

bei) Abfälle aus Landwirtschaft und Agro-Industrie;
b) Abfälle aus Abbrucharbeiten, Bau, als auch gefährliche Abfälle die bei Ausgrabungen Tätigkeit, Ungeachtet der Tatsache, dass die ausgegrabene Erde und Felsen sind nicht verschwenden, wo sind bestimmte Bedingungen erfüllt (im einzelnen festgelegten Kunst. 186);
c) Abfälle aus der industriellen Verarbeitung;
d) Abfälle aus der Handwerker;
und) Abfälle aus der Geschäftstätigkeit;
f) Abfälle aus der aktiven Beschäftigung;
g) Abfallverwertung und Entsorgung Aktivitäten, von Trinkwasser und andere Wasserbehandlungen, von Abwasser und Emissionen in die Atmosphäre;
h) Stoffe aus Pflege einzusetzen;
die) verschlechtert und veraltete Maschinen und Anlagen;
l) Kraftfahrzeuge, Trailer und dergleichen aus Bestellung und deren Teile;
m) abgeleiteten Kraftstoff zu verweigern (CDR).

Siedlungsabfälle für die Assimilation
Es stellt sich heraus, “Urbani” sind in erster Linie den Hausmüll, d. h., die Abfall < >, Während sie spezielle sind insbesondere aus wirtschaftlichen Tätigkeiten (Abfälle aus der Landwirtschaft, industrielle, Handwerk, von Handel und Dienstleistungen).
Sind auch Siedlungsabfälle <> (Kunst. 184, Absatz 2, Lett. b) Decreto legislativo. n. 152/2006).
Nach aufgerufene Technik. 198, Absatz 2, Lett. g):

• die Gemeinden dazu beitragen, kommunale Abfallwirtschaft durch geeignete Regelungen zur Festlegung insbesondere der Assimilation zu regulieren, Qualität und Quantität, ungefährliche Abfälle kommunale Sondermüll, Nach den Kriterien in der Kunst. 195, Absatz 2, Lett. und); Letzteres wiederum Korrektiv Fassung sieht vor, dass
• sind auch die Verantwortung für die Ermittlung der qualitativen und quantitativen Kriterien für die Aufnahme, für die Zwecke der Sammlung und Entsorgung, von gefährlichen und kommunalen Abfällen, mit der Klarstellung, dass, obwohl:
– sind nicht assimilierbarer, kommunale Abfälle Abfälle, die in den Produktionsbereichen gebildet werden, inkl. Lager für Rohstoffe und Fertigprodukte, Es sei denn, die Abfälle in Büros, Kantinen, die Factory stores, in den Bars und Clubs in den Dienst der Arbeitnehmer oder sonst für die Öffentlichkeit zugänglich
– In ähnlicher Weise, sind nicht assimilierbarer, Siedlungsabfälle, die im Einzelhandel mit Oberfläche zweimal überschreiten die Grenzen der Kunst zu bilden. 4, Absatz 1, Buchstabe d) Decreto legislativo. 114 del 1998, Das ist größer als 450 M2 in Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohner und in 750 M2 in anderen Gemeinden.

Die erwartete Zustand der Assimilation Politik muss mit geeigneten Ministerialerlass gesichert werden, bis zu den Erlass von denen weiterhin gelten die Bestimmungen der Artikel 18, Absatz 2 Buchstabe d) und 57, Absatz 1 Decreto legislativo 5 Februar 1997, n. 22, die wiederum den Erlass eines besonderen ministeriellen Erlasses beteiligt. (jemals erlassen) und ausstehend, die Anwendung der geltenden Vorschriften (Kunst. 57).
Bis heute, dann, die, die noch werden in D R bezeichnet. n. 915 del 1982 und seiner Durchführungsbestimmungen der Politik der Assimilierung unter der Gemeinden, dass beschließen können , für die Zwecke der Sammlung und Entsorgung (übertragen Sie dann auf die gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen und Haftung für kommunale Abfallwirtschaft Gebühr unter Kunst. 238 Decreto legislativo. 152/2006), bestimmte gewerbliche Abfälle aus der Landwirtschaft, industrielle, Handwerk, Handels- und Dienstleistungsunternehmen ist die Gemeinde, die zu Abfall für alle Zwecke gleichgestellt werden.

Sondermüll zu Siedlungsabfällen assimilierbarer
Die Kategorie der Abfälle ähnlich wie urban, Urban oder Assimilation, Es sollte nicht mit verwechselt werden, dass von gefährlichen Abfällen, Während solcher verbleiben, kann, durch die Wahl, wer sie produziert oder sonst hält Sie, verliehen werden, Nach Vereinbarung-Sondervertrag, der Manager im öffentlichen Dienst, wo das gleiche diesen Dienst bieten.
In der Tat ist ausdrücklich die Möglichkeit gegeben, dem Erzeuger von gefährlichen Abfällen gemäß, um seinen Verpflichtungen nachzukommen, die Garbagecollection wie Personen, die Verwaltung der städtischen Müllabfuhr-Dienst, mit besondere Vereinbarung abgeschlossen (Kunst. 188, Absatz 2, Lett. c)), Alternativ mit dem Selbstwiederherstellung oder selbst, Unternehmer, Spezialist Zugriff gewähren und autorisiert und exportieren (als letztes Mittel).
Also nicht verwirrt sein, die “kommunale Abfälle zur Assimilierung” und Sonderabfällen, Weile so, der öffentlich-rechtliche Betreiber sammeln kann (und der Hersteller zu verleihen), klar davon aus, dass sie kompatibel und ähnlich wie kommunale sind Abfälle. Für solche Abfälle ist nicht durch die Zahlung von “Preis” kommen die Überlegung gesetzt her in das Übereinkommen zwischen den Service Manager und dem Nutzer vereinbart.

Gefährliche Abfälle

Nicht-häusliche Abfälle sind in der Regel gefährliche Abfälle aufgeführt in Anhang D zum vierten Teil des Dekrets. 152/2006, Das ist gemeinhin als CER, sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. (Kunst. 184, Absatz 5 Decreto legislativo. 152/2006).
Wenn jedoch in diesem Anhang über Abfälle als gefährlich durch spezielle oder allgemeine Verweis auf gefährliche Stoffe und so gefährlich wie andere als gefährlich erkannt wird (“Spiegel-Eintrag”), Es gilt als gefährlich, nur, wenn diese Stoffe in bestimmten Konzentrationen erreichen.
In der Einleitung zu der Liste von Abfällen ist in der Tat darauf hingewiesen, dass:

• Abfälle, die in der Liste mit einem Sternchen markiert “*” sind gefährliche Abfälle gemäß der Richtlinie 91/689/EWG über gefährliche Abfälle und gelten für sie die Bestimmungen der Richtlinie (dann Abfälle die gefährlichen enthalten in Teil vier des Dekrets. 152/2006), sofern Sie Artikel nicht finden 1, Absatz 5 (Das heißt, sofern sie nicht Hausmüll sind), aber
• Wenn eine Verschwendung durch besonderen oder allgemeinen Verweis auf Gefahrstoffe und so gefährlich wie andere als gefährlich als gefährlich erkannt wird, Es ist gefährlich, nur dann, wenn die Konzentrationen der Stoffe erreichen, zu diesem Zweck kommen darauf hingewiesen, dass die Merkmale der H3 bis H8, H10 und H11-Grenzwerte gemäß Ziffer 4, Während die Merkmale H1, H2, H9, H13 und H14 sollten nicht berücksichtigt werden , weil ihnen die Benchmarks auf gemeinschaftlicher und einzelstaatlicher Ebene fehlen.
Schwellenwerte für die Einstufung von Abfällen als gefährliche durch besonderen oder allgemeinen Verweis auf gefährliche Stoffe identifiziert
– Blitz von höchstens 55 ° C
– einem oder mehreren Stoffen, die als sehr giftig bei einer Gesamtkonzentration ≥ 0,1 %
– einen oder mehrere Stoffe toxisch bei einer Gesamtkonzentration ≥ 3 %
– einen oder mehrere Stoffe, die als gesundheitsschädlich bei einer Gesamtkonzentration ≥ eingestuft 25 %
– mindestens eine ätzende Stoffe, die bei einer Gesamtkonzentration ≥ als R35 eingestuft 1 %
– mindestens eine ätzende Stoffe, die bei einer Gesamtkonzentration ≥ als R34 eingestuft 5 %
– mindestens eine reizende Stoffe, die bei einer Gesamtkonzentration ≥ als R41 eingestuft 10 %
– mindestens eine reizende Stoffe, die als R36, R37, R38 bei einer Gesamtkonzentration ≥ 20 %
– als karzinogen anerkannt (Kategorien 1 oder 2) bei einer Konzentration ≥ 0,1 %
– als karzinogen anerkannt (Kategorie 3) bei einer Konzentration ≥ 1 %
– eine Substanz, die als fortpflanzungsgefährdend der Produktionszyklus erkannt (Kategorien 1 oder 2) bei einer Konzentration ≥ als R60 oder R61 eingestuften 0,5 %
– eine Substanz, die als fortpflanzungsgefährdend der Produktionszyklus erkannt (Kategorien 3) klassifiziert als R62 oder R63 bei einer Konzentration ≥ 5 %
– ein erbgutverändernder Stoff der Kategorie 1 oder 2 bei einer Konzentration ≥ als R46 eingestuften 0,1 %
– ein erbgutverändernder Stoff der Kategorie 3 klassifiziert als R40 bei einer Konzentration ≥ 1%

Zuordnung der Identifizierungscode

Alle Abfälle muss nach den bestehenden europäischen Abfallverzeichnis codiert werden (CER) auch abgedruckt in Anhang D zum Teil vier des Decreto legislativo. 152/2006.
Da die Einstufung der Abfälle als gefährlich oder nicht hängt in erster Linie sind wie sie in Anhang D aufgeführt, die Zuerkennung des Codex ist eine Voraussetzung und Bedingung für die Klassifizierung. Also zusammenfassend:

• die Abfälle durch die Codes ohne Sternchen gekennzeichnet sind nie als gefährlich eingestuft;
• Wenn die Weigerung (nichteinheimische) im EBR ist mit einem Sternchen gekennzeichnet und wird mit Bezug auf gefährliche Stoffe beschrieben, Diese Weigerung ist gefährlich nur, wenn die oder gefährliche Stoffe in Konzentrationen, die die festgelegten Grenzwerte überschreiten vorhanden sind; Ansonsten ist nicht gefährlich und sollte einen anderen Code, der nicht mit einem Sternchen gekennzeichneten zugewiesen werden;
• Wenn die Weigerung mit einem Sternchen markiert ist, aber es wird nicht beschrieben, mit Bezug auf gefährliche Stoffe, Diese Ablehnung ist immer gefährlich.

Europäischen Abfallverzeichnis

Der Liste oder dem Europäischen Abfallverzeichnis gliedert sich in zwanzig Kapiteln, von denen jede gliedert sich wiederum in eine Variable Anzahl von Kapiteln, innerhalb derer identifiziert werden und die einzelnen Arten von Abfällen. Eine vollständige Liste der EWC-codes.

Kriterien für die Anwendung des Codes

Für die Zwecke der Namensnennung des Codes (sechsstelligen Code von denen die ersten beiden erkennen die “Kapitel”, die anderen beiden die “Unterkapitel” und die letzten beiden spezifischen Ablehnung innerhalb einer bestimmten “Unterkapitel”eines bestimmten “Kapitel”), der Punkt 3 die Einführung der vorhandenen Liste, der vierte Teil des Anhangs D Gesetzesverordnung. 152/2006, legt die folgenden Kriterien:

1) Bestimmung der Herkunft des Abfalls von Kapitelüberschriften aus consulting 01 bei 12 und von 17 bei 20 zu den sechsstelligen Code aufspüren, die bezieht sich auf die Abfälle, mit Ausnahme von diesen Kapiteln-Codes mit den Ziffern enden 99;
2) Wenn keiner der Codes in den Kapiteln 01 bei 12 oder aus 17 bei 20 Sie zahlen für die Klassifizierung der Verschwendung, Es ist zu prüfen, die Kapitel 13, 14 und 15 um den richtigen Code zu identifizieren;
3) Wenn keines dieser Codes ausreichend ist, Weigerung, mit den Codes Kapitels definiert werden 16;
4) Wenn eine Verschwendung nicht spürbar, auch durch die Codes des Kapitels ist 16, Sie müssen den Code verwenden. 99 (verschwendet nicht anders angegeben) die Ziffern des Kapitels, die in Absatz ermittelten Aktivitäten entspricht, vorangestellt 1.
Die Kriterien oben sind jedoch nicht immer ideal geeignet und ausreichend, um einen korrekten Code Suche. Es sei darauf hingewiesen, dass die zwanzig Kapitel, in denen die Liste besteht, einen etwas ungleichmäßigen Inhalt haben. Während es stimmt, dass im allgemeinen Kapitel 01 bei 12 und von 17 bei 20, auf die erste gerichtete Forschung werden müssen, Bezeichner “Quellen” Abfall-Generierung, für bestimmte Kapitel 13, 14 und 15, auf dem, Gemäß den Anweisungen, nur sollten Zweitens Sie Ihren Code erforschen, Stattdessen erkennen Sie bestimmte Familien von Abfällen: Öle, Lösungsmittel, Verpackung. So seht ihr nicht warum, Wenn die Weigerung zu codierenden eindeutig ein mineralisches oder synthetisches Öl ist, ein Lösungsmittel oder Verpackung, si dovrebbe comunque prima esplorare il contenuto dei capitoli da 01 bei 12 und von 17 bei 20 (col rischio di attribuire un codice inesatto) invece di prendere direttamente in considerazione il capitolo specifico.

Datenschutz-Präferenzen-Center

Schließen Sie Ihr Konto?

Ihr Konto wird geschlossen und alle Daten werden dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Bist du sicher?